Bei 39 Patienten mit Restschwindel nach erfolgreichem Manöver wurde ein fMRI gemacht und mit 38 Patienten ohne Restschwindel verglichen.
Sie fanden eine erhöhten Aktivität zwischen dem Default Mode Network (aufgabennegatives Netzwerk) und dem visuellen Netzwerk. Diese korreliertpositiv mit der Dauer des Restschwindels. Die Personen mit Restschwindel weisen veränderte globale Metazustände und zeitliche Merkmale auf.
Prädiktoren für ein PPPD waren:
– Längere Dauer des BPLS
– Höherer Score im DHI
vor erfolgreichem Manöver bei Patienten mit Restschwindel.
https://www.frontiersin.org/journals/neurology/articles/10.3389/fneur.2024.1363869/full