Review und update der SchlĂźsselmechanismen von PPPD

In der aktuellen Übersicht beschreibt Staab, der Autor der Diagnosekriterien, die neusten Erkenntnisse der häufigsten chronischen Erkrankung.

  • Epidemiologie
  • Trigger-Erkrankungen
  • Untersuchungsergebnisse
    – Angst
    – KĂśrperwachsamkeit &negative Krankheitswahrnehmungen
    – Veränderte Haltungskontrolle, Gang und Blick
    – visuelle Abhängigkeit
    – Kognition
    – Neuroimaging
    – verändete Bewegungswahrnehmung
  • Pathophysiologisches Modell
  • Behandlung


https://www.neurologic.theclinics.com/article/S0733-8619(23)00037-3/abstrac